Exchange Online & Sicherheitsstruktur
Einführung & Konfigurierung einer optimalen Sicherheitsstruktur durch eine standardisierte Cloud Umgebung und Implementierung von Microsoft 365.

Ausgangslage & Zielsetzung
Basierend auf einen entsprechenden Anforderungsdokument kann die eigene E-Mail-Infrastruktur in die Microsoft Cloud (Office 365 und Azure) überführt werden.
Durch den Einsatz einer standardisierten Cloud Umgebung soll eine Reduktion der Komplexität in der heterogenen und gewachsenen Infrastruktur erzielt und die Lotus Notes Email Lösung abgelöst werden.
Für eine Migration sind Teilprojekte wie Active Directory Bereinigung und Konsolidierung, Implementierung von Microsoft 365, die eigentliche Migration Lotus Notes to Exchange Online und den Aufbau einer Exchange Hybrid Umgebung zu planen und umzusetzen.
Lösung
Struktur
Durchführung von umfassenden Workshops und Konzepterstellung für eine reibungslose Umsetzung.
Methodik
Die Bereitstellung der Infrastruktur und der Aufbau & die Konfiguration einer Exchange Hybrid Infrastruktur als methodische Vorgehensweise.
Kommunikation
Umsetzungsschritte werden durch ausführliche Testmaßnahmen begleitet und an Stakeholder kommuniziert sowie weiter ausgeführt.
Reporting
Nach umfassender Dokumentation und gemeinsamer Entwicklung eines Projektreportings beendet eine Hypercare-Phase das projekt.

Nutzen für Kunden
Kunden verfügen über eine moderne Exchange Online und Sicherheitsstruktur, eingebettet in eine flexibel zu nutzende Azure-Umgebung.
Reduzierung der Ausfallzeiten auf ein Minimum und strukturelle Optimierung für eine optimale Erfolgsstrategie.
Reduzierung des administrativen Aufwands und Beschleunigung des Workflows innerhalb des Unternehmens.
Durch den Einsatz einer standardisierten Cloud Umgebung, einer strukturierten Migration und der Implementierung des neuen Exchange Systems wird eine optimale Sicherheitsstruktur möglich – für einen schnelleren Workflow nach höchstem Standard.